/
2.2.1.1 Orte

2.2.1.1 Orte

 

Die Eingabefelder z.B. für "Herstellungsort", "Fundort" und "Gebrauchsort" sind Vokabularfelder, die auf das gemeinsame Vokabular "Orte" zugreifen. Die Einträge im Vokabular werden von digiCULT mit Normdaten abgeglichen, z.B. der GND (Gemeinsame Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek), GeoNames (freie, geographische Datenbank) oder dem TGN (Getty Thesaurus of Geographic Names).

 

 

Geben Sie die ersten Buchstaben des gesuchten Ortsnamens in das Vokabularfeld ein und wählen Sie den gewünschten Ort aus der Ergebnisliste aus.

Alternativ können Sie die Ortsangabe auch über das "Vokabular"-Fenster "Orte" auswählen. Öffnen Sie dieses über den Button "Orte". Zum weiteren Vorgehen siehe "Vokabularbegriffe über das "Vokabular"-Fenster zuweisen".

Weitere Angaben zum Ort können in das nebenstehende Anmerkungsfeld eingetragen werden.

 

 

Screenshot 2024-11-12 115742.png

 

Related content

digiCULT.web-Handbuch
digiCULT.web-Handbuch
Read with this
Gebrauch
Gebrauch
More like this
Merkmale für Sachschlagwörter
Merkmale für Sachschlagwörter
More like this
Fund
More like this
Vokabularbegriffe über das "Vokabular"-Fenster zuweisen
Vokabularbegriffe über das "Vokabular"-Fenster zuweisen
More like this