2.2 Objektdaten eintragen
Die Angaben zu einem Objekt sind mittels Registerkarten in verschiedene Bereiche aufgeteilt:
Angaben zum Objektzugang
Angabe von Anzeigewerten/öffentliche Nennung
Angaben zum Objektabgang
Angaben zum Zustand des Objekts
Angaben über ergriffene Restaurierungsmaßnahmen
Einfügen, Ändern und Löschen von Bildern
Verknüpfen von PDF-Dateien
Verknüpfen von sonstigen Dateien (z.B. Worddokumente, Exceltabellen sowie Audio- und Videodateien bis max. 20 MB)
Zuweisung von wechselseitigen Beziehungen zwischen Objekten
Angabe von externen Verweisen
Verknüpfung von Literaturangaben
Recherche in der lokalen Literaturdatenbank und im Gemeinsamen Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV)
Verknüpfung eines Literaturdatensatzes mit einem Objekt
Auflistung der Ausstellungen und Merklisten, mit denen das Objekt verknüpft ist.
Über die Objekte können Sie die jeweilige Ausstellung in der Registerkarte "Ausstellungen" einsehen und bearbeiten.
Auflistung der Abspeicherungen des Objektdatensatzes samt Details. Dient der Rückverfolgung von Änderungen. Keine Änderungen durch Benutzer:innen möglich.