/
2.2.1.2 Personen/Organisationen

2.2.1.2 Personen/Organisationen

 

Alle Datenfelder, die Personen/Organisationen betreffen – wie z.B. "Künstler", "Hersteller", "Zugang von", "erworben durch", "Schätzer", "Vorbesitzer", "Verfasser" etc. – sind mit einer einzigen "Personen/Organisationen"-Datenbank verknüpft. Damit werden Redundanzen vermieden, denn für die Inventarisierung muss eine Person bzw. Organisation nur einmal in der Datenbank angelegt werden und steht danach in allen entsprechenden Datenfeldern als Auswahl zur Verfügung.

Die Eingabe einer Person findet statt, indem sie die Personen/Organisationen einem Objekt zuordnen.

Sie können eine unbekannte Person/Organisation anlegen, wenn diese noch nicht in der "Personen/Organisationen" vorhanden ist.

Alternativ dazu können Sie Personen, Organisationen, Gruppen oder Familien auch direkt über "8.1 Datensätze erfassen: Eingabe von Personen/Organisationen/Familien/Gruppen" anlegen.

ACHTUNG: Bitte recherchieren Sie vor Neuanlage einer Person/Organisation in der Personen/Organisationen Verwaltung, um sicherzustellen, dass diese nicht bereits angelegt wurde. Damit kann falschen Zuordnungen im Nachhinein vorgebeugt werden.

 

 

Related content

Personen/Organisationen einem Objekt zuordnen
Personen/Organisationen einem Objekt zuordnen
More like this
1.3.2 Arbeitsbereich
1.3.2 Arbeitsbereich
Read with this
8.2 GND-Recherche und Verlinkung auf die GND
8.2 GND-Recherche und Verlinkung auf die GND
More like this
2.1 Datensatz neu anlegen
2.1 Datensatz neu anlegen
Read with this
8.1.2 Organisation anlegen
8.1.2 Organisation anlegen
More like this
1.3.1 Objektliste – Suche
1.3.1 Objektliste – Suche
Read with this