/
10. Sammlungen

10. Sammlungen

 

Über den Menüpunkt "Sammlungen" in der festen Menüleiste oder den Button "Sammlungen verwalten" auf der Registerkarte "Start", haben Sie die Möglichkeit Sammlungen Ihrer Einrichtung/Organisation anzulegen.

 

 

 

 

Wählen Sie dazu Ihre Einrichtung in der Dropdown-Liste "Museum auswählen" aus.

 

 

 

 

Sollten schon Sammlungen für Ihre Einrichtung angelegt sein, erscheinen diese nun untereinander unter "Sammlungen".

Über den Button "hinzufügen"  haben Sie die Möglichkeit weitere Sammlungen anzulegen. Die Bezeichnung der Sammlung tragen Sie in das alphanumerische Feld ein.

 

 

 

 

Möchten Sie eine Sammlung löschen, klicken Sie auf den Button "entfernen". Daraufhin erscheint ein Dialogfenster mit der Frage "Wollen Sie wirklich die Sammlung löschen?".

 

 

 

 

Klicken Sie auf "OK", wenn Sie die Sammlung löschen wollen. Klicken Sie auf "Abbrechen", wenn Sie die Sammlung beibehalten wollen.

Abschließend können Sie Ihre Eingaben über den Button "Speichern" abspeichern.

ACHTUNG: Bitte achten Sie darauf keine Sammlungsangaben ohne Bezeichnung (leere Sammlungen) anzulegen bzw. abzuspeichern.

 

Die in "Sammlungen verwalten" angelegten Sammlungen für ihre Einrichtung/Organisation finden sich zur Auswahl in der durch einen Dropdown-Button zu öffnenden Liste "Sammlung" unter den Grunddaten im Objektdatensatz wieder.

 

 

 

 

Related content

digiCULT.web-Handbuch
digiCULT.web-Handbuch
Read with this
1.2 Menüleiste
1.2 Menüleiste
More like this
2.2.2.6 Standort
2.2.2.6 Standort
Read with this
4.1. Ausstellungen neu anlegen
4.1. Ausstellungen neu anlegen
More like this
4.3.1 Grunddaten und Ausstellungsstationen bearbeiten
4.3.1 Grunddaten und Ausstellungsstationen bearbeiten
More like this
11. Schlagwörter verwalten
11. Schlagwörter verwalten
More like this