/
2.1 Datensatz neu anlegen

2.1 Datensatz neu anlegen

Neues Objekt anlegen

Das Anlegen eines neuen Datensatzes erfolgt über den Button "Neues Objekt anlegen" 

 

 

Screenshot 2024-11-12 111846-1.png

 

 

Ein neuer Datensatz öffnet sich im Arbeitsbereich.

Zusätzlich erscheint in der Menüleiste der Button "Speichern", um die vorgenommenen Eingaben im Datensatz zu sichern.

 

 

Screenshot 2024-11-12 112559.png

 

 

Unter der Symbolleiste befinden sich die Buttons "Alle Gruppen schließen“und "Alle Gruppen öffnen". "Alle Gruppen schließen" reduziert die Feldgruppen "Grunddaten, Herstellung etc.) auf ihre Überschriften, während "Alle Gruppen öffnen" etwaig reduzierte Feldgruppen öffnet.

 

 

 

Datensatz speichern

Nachdem Sie einen Eintrag vorgenommen haben (z.B. Inventarnummer) und auf den Button "Speichern"  klicken, erscheint die vollständige Menüleiste zur Bearbeitung des Datensatzes.

 

 

 

Optionen in der Menüleiste

  "Neues Objekt anlegen."

  "Speichern". Einträge/Änderungen im Datensatz speichern

"Objekt in Liste aufnehmen". Objektdatensatz in eine Merkliste aufnehmen

"Löschen". Den geöffneten Objektdatensatz aus der Datenbank löschen.

"Objekt drucken". Ausgabe einer "Karteikarte“ als PDF-Dokument, dass ausgedruckt werden kann.

  "Objekt kopieren". Den geöffneten Objektdatensatz kopieren (dabei nicht kopiert werden Inventarnummer und hinzugefügte Medien).

 

 

 

 

 

 

 

 

Nummern und Angaben zur Wertermittlung werden nicht kopiert.

 

 

 

 

 

 

 

      

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Related content

2.2 Objektdaten eintragen
2.2 Objektdaten eintragen
More like this
digiCULT.web-Handbuch
digiCULT.web-Handbuch
Read with this
7. Literatur verwalten
7. Literatur verwalten
More like this
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Read with this
1.3.1 Objektliste – Suche
1.3.1 Objektliste – Suche
More like this
2.2.1 Elementare Funktionen
2.2.1 Elementare Funktionen
Read with this