Eingebunden sind die lokalen Medien “(local)” (direkt in dCw hochgeladen) und z.B. MyCoRe als DAM-Anwendung (“mycore”).
Ebenfalls werden mit der Ressource verknüpfte Objekte in einer Liste in der Registerkarte “Objekte” angezeigt.
Über einen Klick auf den grünen Pfeil können Sie direkt das ausgewählte Objekt in einer neuen Registerkarte der entsprechenden Erfassung öffnen.
Neue Medien hinzufügen
Hiermit nehmen Sie zwei Arbeitschritte in einem vor: Sie fügenMit “Speichern” muss der Vorgang abgeschlossen werden.
Metadaten
Iframe | ||
---|---|---|
|
Dies sind:
Titel,
Urheber/in der Mediendatei: Dies ist z.B. bei Fotografien der Name der/des Fotografin/en, bei Texten der der/des Autorin/Autors. (allerdings ist dies bei einem abfotografierten Kunstwerk nicht der Name des/der Künstlers/Künstlerin)
bgColor | #F4F5F7 |
---|
Metadaten
Dies sind:
Titel,
Urheber/in der Mediendatei: Dies ist z.B. bei Fotografien der Name der/des Fotografin/en, bei Texten der der/des Autorin/Autors. (allerdings ist dies bei einem abfotografierten Kunstwerk nicht der Name des/der Künstlers/Künstlerin)
Rechteinhaber/in: Hier ist der/die Inhaber/in der Verwertungsrechte des Mediums gemeint. Bei Objektbildern ist dies i.d.R. das Museum.
Lizenz: Hier geben Sie eine Lizenz an, unter der das Medium veröffentlicht werden kann. Die Definitionen der aufgeführten Lizenzen finden Sie u.a. hier https://creativecommons.org/about/cclicenses/ Unser Voschlag für Objektbilder lautet CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de )
Medium löschen
Im Regelfall lassen sich die Medien aus technischen Gründen aus der Medienverwaltung nicht mehr löschen. Deshalb ist der Löschbutton in den allermeisten Fällen ausgegraut. Sollten es dennoch notwendig sein - etwa aus rechtlichen Gründen - ein Medium vollständig aus der Datenbank zu entfernen, setzen Sie sich bitte mit support@digicult-verbund.de in Verbindung.
Ist der Löschbutton aktiv, bedeutet dies, dass Ihr Medium bisher mit keinem Objekt verknüpft wurde und auch technisch sich an einem Speicherort befindet, an dem es gelöscht werden kann. In diesem Fall wird es bei Betätigung des Buttons komplett aus dem Medienpool entfernt.
komplett aus Ihrem Medienpool löschen - vorausgesetzt, es ist kein Objekt mit dem Medium verknüpft.
Medienpool verbleibt.
Verweis auf verknüpfte Objekte
Ansichten in neuem Tab und im ThULB-Viewer
Herunterladen der Mediendatei
Diese Funktion steht aus technischen Gründen nicht allen Anwender/innen zu Verfügung.
Soweit einrichtgerichtet, können Sie eine Kopie der Originaldatei herunterladen.