...
Auszug | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erster Schritt: Wählen Sie mithilfe des Buttons “Datei auswählen” eine Mediendatei von ihrem lokalen Speicherort aus, welche Sie hinzufügen wollen. Diese wird Ihnen daraufhin mit Dateityp, Dateiname und Größe in der Liste darunter angezeigt. Sie können jeweils nur eine Datei auswählen.
An dieser Stelle haben Sie bereits Gelegenheit, wichtige Metadaten zu Ihrem Medium einzutragen. Dies ist aber auch jederzeit im Fenster eines einzelnen Mediums möglich (siehe 13.1 "Öffnen" eines einzelnen Mediums: Metadaten, Dateiinformationen, Zoom). Mit “Speichern” laden Sie die Datei in die Medienverwaltung. Der Ladevorgang wird Ihnen am Ladebalken angezeigt. Warten Sie , bis das Fenster sich von selbst schließt. Wenn der Balken 100% erreicht hat, sind noch nicht alle Prozesse abgeschlossen. Anschließend werden Ihnen nochmals die Metadaten angezeigt.
|
...
Mit Mausklick auf das Vorschaubild eines Mediums öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem Sie weitere Optionen betreffend das spezielle Medium haben. 13.1 "Öffnen" eines einzelnen Mediums: Metadaten, Dateiinformationen, Zoom
...
FAQ
Frage | Antwort |
Welche Dateien lassen sich hinzufügen/ hochladen? | Es gibt keine Restriktionen hinsichtlich der Dateiformate. |
Gibt es eine Maximal-Größe, bis zu der ein Hochladen möglich ist? | Für die allermeisten Einrichtungen gibt es keine Restriktionen bei der Dateigröße mehr. Bei wenigen Einrichtungen kann es weiterhin vorkommen, dass nur Dateien mit maximal 20 MB hochladbar sind. Dies wollen wir zügig anpassen. |
Lassen sich mehrere Dateien auf ein Mal hochladen? | Nicht über das Programm digiCULT.web selbst. Hier kann pro Hochlade-Vorgang immer nur eine einzelne Datei hochgeladen werden! |