...
Unter dem Im Bereich "Verwalten" auf der Registerkarte "Start" finden Sie den Button "Medien verwalten".
...
Mit einem Klick auf diesen öffnen Sie die Medienverwaltung in einer neuen Registerkarte.
...
In der oberen Zeile wählen Sie aus dem Dropdown das gewünschte Quellsystem aus. Dies ist der Ablageort für Medien, auf den Sie zugreifen möchten. In der Regel handelt es sich dabei nur um einen einzigen Eintrag, nämlich den Ihres eigenen Hauses. Daraufhin wird der Inhalt des Ihnen verfügbaren Medienpools, also die vorhandene Menge an Digitalisaten, in einer Galerieansicht
Es wird Ihnen eine Galerieansicht der Ihnen in der Medienverwaltung verfügbaren Medien angezeigt.
Oberhalb der Medienübersicht und unterhalb der Registerkarten -Anzeige bietet sich nun ein Suchschlitz an, mit dem die Medien durchsucht werden können.
...
Erster Schritt: Wählen Sie mithilfe des Buttons “Dateien auswählen” aus Ihrem lokalen Bildbestand ein Bild eine Mediendatei von ihrem lokalen Speicherort aus , welches Sie hinzufügen wollen. Diese wird Ihnen daraufhin mit Dateityp, Dateiname und Größe in der Liste darunter angezeigt.
Achtung: Sie können nur eine Datei auf ein Mal zur Zeit auswählen.
An dieser Stelle haben Sie bereits Gelegenheit, wichtige Metadaten zu Ihrem Medium einzutragen. Dies können Sie jederzeit in der Oberfläche des **** Einzelmedium-Fensters****
...