/
Onlinesuche im Verbundkatalog des GBV

Onlinesuche im Verbundkatalog des GBV

 

Wenn Sie einen Suchvorgang über Klick auf den Button „suchen“ ausgelöst haben, werden sowohl die lokale Literaturdatenbank als auch der Online-Verbundkatalog GVK, der die Daten der beiden großen Bibliotheksverbünde GBV und BSZ enthält, durchsucht.

Unterhalb des Suchfensters wird Ihnen zuerst das Ergebnis der Suche in der lokalen Literaturdatenbank angezeigt (vgl. Kapitel zu „Literatur verwalten“).

Das Ergebnis der Suche im GVK wird Ihnen unter der Registerkarte „GVK-Literatur“ angezeigt

 

 

 

 

Nun können Sie einen Literaturtitel mit ihrem Objektdatensatz verknüpfen. Lesen Sie dazu das Unterkapitel Literaturtitel mit dem Objekt verknüpfen.

 

 

Durch Klick auf das Kürzel [BSZ/GBV] gelangen Sie direkt in die Titelanzeige des GVK und können weitere Informationen zu diesem Titel finden, wie zum Beispiel die Verfügbarkeit in den Bibliotheken dieser zwei Verbünde.

 

 

 

 

Es kann sein, dass durch heterogene Eingaben im GVK nicht alle Angaben korrekt in die Literaturdatenbank in digiCULT.web überführt werden. In diesem Fall werden Ihnen die nicht ausgefüllten Datenfelder ohne spezifischen Eintrag im Kurztitel angezeigt, z.B. [Autor], [Ort], [Jahr].

 

 

 

 

Den in der Objektverknüpfung angezeigten Kurztiteln („Publikation“) sind die in der Literaturdatenbank angelegten Literaturdatensätze hinterlegt. Durch Klick auf den Kurztitel gelangen Sie in den eigentlichen Datensatz und können hier gegebenenfalls fehlende Einträge ergänzen und fehlerhafte Eingaben korrigieren.

 

 

 

 

Related content

7.1 Literatur aus dem GVK (resp. K10plus) übernehmen
7.1 Literatur aus dem GVK (resp. K10plus) übernehmen
More like this
Literaturtitel mit dem Objekt verknüpfen
Literaturtitel mit dem Objekt verknüpfen
More like this
7. Literatur verwalten
7. Literatur verwalten
More like this
2.2.2.9 Literatur
2.2.2.9 Literatur
More like this
7.2 Literatur durchsuchen
7.2 Literatur durchsuchen
More like this
Zugriffe auf die GND
Zugriffe auf die GND
More like this