5.5 Registerkarte "Forum"
Die Registerkarte “Forum” befindet sich zwischen den Registerkarten “Mappings” und “Administrative Daten”. Die, der Bezeichnung “Forum”, nachgestellte Zahl in Klammern beschreibt die Anzahl der bereits vorhandenen Einträge (Beispiel: “Forum (2)”). Das Forum dient dem Austausch zu dem jeweiligen Vokabularelement. Ein Forumseintrag kann von einer Person verfasst und an eine Person adressiert werden. Sowohl der Absender als auch der Adressat können die entsprechenden Einträge über 3.7 Menüpunkt und Registerkarte "Forum" (In Aufbau) abrufen oder durch das Öffnen der hier beschriebenen Registerkarte “Forum” einsehen. Eine automatische Benachrichtigung erfolgt nicht. Sichtbar sind die Einträge für alle Personen, die über ein Leserecht für das Vokabular verfügen. Schreiben können alle Personen, die über ein Schreibrecht für das Vokabular verfügen. (Beachten Sie bitte, dass in der Auswahlliste der Adressaten alle Personen verzeichnet sind, die Zugang zu der entsprechenden xTree-Datenbank haben, auf der sich das Vokabular befindet; diese aber nicht unbedingt über ein Leserecht für das Vokabular verfügen.)
1 Einsehen vorhandener Einträge
Abb. 1: Registerkarte “Forum”
Durch Anklicken der Registerkarte “Forum” können vorhandene Einträge eingesehen werden. Standardmäßig sind alle Details ausgeblendet. (Es handelt sich um eine Konfigurationseinstellung, die für jedes Vokabular individuell angepasst werden kann.) Der aktuellste Eintrag steht oben, der älteste unten.
Abb. 2: Registerkarte “Forum”, Alle Einträge öffnen und schließen
Durch Anklicken der Funktionen „Alle schließen“ und “Alle öffnen” können die Details aller Einträge ein- oder ausgeblendet werden. Durch Anklicken des Pfeil-Symbols in der Kopfzeile des jeweiligen Eintrags werden die Details des einzelnen Eintrags ein- oder ausgeblendet.
2 Erstellen neuer Einträge
Abb. 3: Registerkarte “Forum”, Neuen Eintrag erstellen
Um neue Einträge zu erstellen oder vorhandene Einträge zu bearbeiten, muss der Bearbeitungsmodus gewählt werden (Anklicken des Stiftsymbols, siehe https://digicult.atlassian.net/wiki/spaces/XTREE/pages/23527483). Durch Anklicken des grünen Kreuzes mit dem Schriftzug “Weiterer Forumseintrag” wird ein neues, leeres Formular erzeugt.
Abb. 4: Registerkarte “Forum”, Datenfelder eines Forumseintrags
Das Formular mit der Kopfzeile “Weiterer Forumseintrag” enthält die in Abschnitt 4 beschriebenen Datenfelder. Es können beliebig viele Einträge erzeugt werden und durch Anklicken des grünen Häkchensymbols gespeichert werden (siehe https://digicult.atlassian.net/wiki/spaces/XTREE/pages/23527483). Der Schriftzug “Weiterer Forumseintrag” wird nach dem Speichervorgang durch folgende Informationen ersetzt: Nummer des Forumseintrags, Thema, Betrifft, Adressat, Status, Erstellt am, Erstellt von.
3 Löschen vorhandener Einträge
Abb. 5: Registerkarte “Forum”, Löschen vorhandener Einträge
Um einen Forumseintrag zu löschen, muss der Bearbeitungsmodus gewählt werden (Anklicken des Stiftsymbols, siehe https://digicult.atlassian.net/wiki/spaces/XTREE/pages/23527483). Ein Eintrag kann durch Anklicken des roten Kreuzes mit dem Schriftzug “Entfernen” gelöscht werden. Das Recht zum Löschen des Eintrags hat der Verfasser oder ein Nutzer mit Administrationsrechten.
4 Die Datenfelder im Einzelnen
Feldbezeichnung | Feldtyp | Werte der Auswahlliste | Hilfetext | Zusätzliche Informationen | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Adressat | Drop-down-Liste | Liste aller Personen, die Zugang zu der entsprechenden digiCULT-Datenbank haben | Bitte wählen Sie den Adressaten Ihrer Nachricht aus der Drop-down-Liste aus. Bitte beachten Sie, dass nur jeweils eine Person adressiert werden kann. Die Nachrichten können über das Forum (siehe Menüleiste "Forum") abgerufen werden. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung. |
|
2 | Thema | Drop-down-Liste | Werte aus 3.2.5 Menüpunkt und Registerkarte "Thema" (Im Aufbau) | Angabe, auf welches Thema sich der Forumsbeitrag bezieht. Bitte wählen Sie einen Wert aus der Drop-down-Liste aus. Bitte beachten Sie, dass die Werte über die entsprechende Verwaltung (siehe Menüleiste "Verwaltung") individuell angelegt werden müssen. | |
3 | Betrifft | Drop-down-Liste | Werte aus 3.2.1 Menüpunkt und Registerkarte "Betrifft" (Im Aufbau) | Angabe, auf welche Registerkarte oder welches Datenfeld sich der Forumsbeitrag bezieht. Bitte wählen Sie einen Wert aus der Drop-down-Liste aus. Bitte beachten Sie, dass die Werte über die entsprechende Verwaltung (siehe Menüleiste "Verwaltung") individuell angelegt werden müssen. | |
4 | Freitextfeld | - | Bitte tragen Sie hier Ihren Text ein. | Für die Textgestaltung und zur Verlinkung von Ressourcen kann die Auszeichnungssprache “Markdown” verwendet werden (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Markdown). Nützliche Beispiele:
| |
5 | Sprache des Textes | Drop-down-Liste | Deutsch | Bitte wählen Sie die Sprache des Textes aus der Drop-down-Liste aus. |
|
6 | Erstellt von | Read-only | - | Kürzel der Person, die den Forumsbeitrag angelegt hat; wird automatisch eingetragen. |
|
7 | Erstellt am | Read-only | - | Datum der Erstellung des Forumsbeitrags; wird automatisch eingetragen. |
|
8 | Status | Drop-down-Liste | Offen | Angabe, ob die Information des Forumsbeitrags bereits bearbeitet wurde. Bitte wählen Sie den aktuellen Status aus der Drop-down-Liste aus. |
|