Weiterentwicklung Assoziationsrelationen
Info |
---|
Hinweis |
Diese Seite listet exemplarisch verschiedene Arten von Assoziationsrelationen, die unterschiedlichen Projekten neben den beiden Standardrelationen der xTree-Basisausstattung (Verwandt mit, Verschieden von) zur Verfügung stehen (Stand 29.11.24). Benötigen Sie zusätzlich Informationen, wenden Sie sich bitte an support@digicult-verbund.de. |
Label@de | Label@en |
---|
Mapping (z.B. Getty) |
---|
1 |
xTree-Basisausstattung | association |


verwandt mit | related to |
2 | bestandsrelation |


Teil/Ganzes (optional) | part/whole (optional) |
3 | frueherSpaeter |


Vorgänger/Nachfolger | predecessor/successor |
4 | material |


aus Material/Material für | is made of/basic material for |
5 | role |


Rolle von/Rolle für | role |
6 | technique |


benutzte Technik/Technik für | used technique/technique for |
7 | timeEquals |


zeitgleich mit | equal in time |
8 | timeOverlaps |


zeitlich überlappend | overlaps in time |
9 | timespan |



fällt zeitlich in/umfasst Zeitspanne | occurs during timespan |
10 | xTree-Basisausstattung | verschiedenVon |


verschieden von | distinguished from | gvp:aat2100_distinguished |
FK 2024-08-28 : Könnten wir das für das HI evtl. haben? Warum ausgegraut, vorgesehen aber nicht umgesetzt?
gvp:aat2110_meaning-usage_overlaps_with
200http://digicult.vocnet.org/terminology/ter01213








gvp:aat2895_example_of
gvp:aat2892_example_of 221http://digicult.vocnet.org/terminology/ter01219



gvp:aat2894_exemplified_by
gvp:aat2891_exemplified_by 230http://digicult.vocnet.org/terminology/ter01220

http://vocab.getty.edu/ontology#aat2425_produces
231http://digicult.vocnet.org/terminology/ter01221
http://vocab.getty.edu/ontology#aat2424_produced_by
240http://digicult.vocnet.org/terminology/ter01222
Bsp.: Gewebe erzeugt durch Weben
gvp:aat2424_produced_by241http://digicult.vocnet.org/terminology/ter01223
_ |


gvp:aat2431_required_for
JB @ Felix Köther: Bitte prüfe Beispiel. das ist irgendwie eine Relation Material zu Material. Ist das so gewünscht? Ggf checken mit
Material zu Aktivitäthttp://vocab.getty.edu/ontology#aat2415_required_for
http://vocab.getty.edu/ontology#aat2416_requires
Aktivität zu Aktivitäthttp://vocab.getty.edu/ontology#aat2205_causes-is_required
aat2206_caused_by-requires
Ding zu Dinghttp://vocab.getty.edu/ontology#aat2215_required_for
aat2216_require
Ding für Akctivitäthttp://vocab.getty.edu/ontology#aat2431_required_for
aat2432_requires
Ding zu Materialhttp://vocab.getty.edu/ontology#aat2501_made_of-require
aat2502_material_for
Material zu Materialhttp://vocab.getty.edu/ontology#aat2814_constituent_of
aat2815_composed_of
from |
aat2818_source_for251http://digicult.vocnet.org/terminology/ter01225







toDo

Bsp.: Fischfanggerät verwendet von Fischergvp:aat2321_used_by281http://digicult.vocnet.org/terminology/ter01310

toDo

Bsp.: Fischer verwendet Fischfanggerätgvp:aat2322_use290

verwendet für prozessuale Zusammenhänge oder Vorgänge und ihre Produkte
Bsp.:
Versteinerung (Prozess) <> Fossilie
FK 2024-08-28:
Entspricht 240/240 WNK, mit Übernahme der engl. Label analog WNK könnten wir leben
Dann:
gvp:aat2424_produced_by
gvp:aat2425_produces

komplementär zur Vorgänger-Nachfolger-Relation, fängt ab, was nicht durch letztere abgebildet werden kann; geeignet für Prozessbeschreibungen bei Allgemeinbegriffen, ebenso zur Abbildung von inhaltlichen-chronologischen Zusammenhängen bei Individualbegriffen.
Bsp.:
Kindheit <> Jugend
Mittelalter <> Frühe Neuzeit
FK 2024-08-28:
Keine Entsprechung im AAT
(annähernd nur 2878/2879 in der Range "language" sowie 2811 / 2812 in der Range "style/period/ culture"; beides aber nicht deckungsgleich).
301310
Ursache-Wirkungs-Beschreibung
Bsp.:
Krankheitserreger <> Krankheit
gvp:aat2205_causes_is_required
gvp:aat2206_caused_by_requires
(Range activity/event)
FK 2024-08-28: Achtung: Ich habe versucht die AAT-Mappings nach Muster in dieser Tabelle anzulegen, hier habe ich dazu aber ein "/" in einen Unterstrich umgewandelt, bitte ggf. die AAT-IDs ab Z. 290 prüfen, ob alles korrekt.
S. auch:
ANSI/NISO Z39.19 ("Cause / Effect"),
ISO 25964-1:2011
320
assoziative Zuordnung/Beschreibung von Zweck und Zielsetzung; Relation zwischen Ereignis-/Tätigkeitsbegriff und weiterem Ereignis, Zustand oder Ding
Bsp.:
Eroberungskrieg <> Eroberung
Friedenskonferenz <> Frieden
Keine Entsprechung im AAT330
Formen der Repräsentation und Abbildung von Begriff A in/über Begriff B einschließlich Motiven, geht aber deutlich darüber hinaus
Bsp.:
Schiff <> Modellschiff
Geld <> Spielgeld
Leda-Sage (Griech. Mythologie) <> Leda mit dem Schwan (Motiv der Bildenden Kunst)
Keine Entsprechung im AAT340
Für die Zuordnungen von Dingen zu spezifischen Kontexten und Ereignissen; auch für spezifische Verwendungskontexte von Objekten in Tätigkeiten
Bsp.:
Weihnachtsbaum <> Weihnachten
Panzer <> Panzerschlacht
Soldat <> Schlacht
usf.
gvp:aat2434_contextualized_in
gvp:aat2435_context_for
Übernahme der englischen Label im AAT wäre ok, falls sinnvoll
350FK 2024-08-28: Entfällt, in der Praxis absehbar nicht sinnvoll von der allgemeinen Materialrelation zu trennen
s. auch:
ANSI/NISO Z39.19 ("Raw material / Product")
JB s.o. 250
http://vocab.getty.edu/ontology#aat2817_derived-made_from
aat2818_source_for

produces / produced by
creates / created by
Hersteller-Relation bzw., Relation zwischen Akteur und Ding/Objekt/Produkt
Bsp.:
Schuhmacher <> Schuh
Komponist <> Komposition
Dichter <> Gedicht
Bäcker <> Brot
usf.
AV, 2024-07-15: entspricht Nr. 240/241
FK 2024-08-28: Bitte wie 201 behandeln, das entspricht dem inhaltlich
gvp:aat2325_created_by
gvp:aat2326_create

Ausübungsrelation zwischen Akteur/Rolle und Disziplin/Tätigkeitsfeld
Bsp.
Historiker <> Geschichtswissenschaft
Musiker <> Musik (Disziplin)
usf.
gvp:aat2285practiced_studied_by gvp:aat2286practice_study
s. auch:
ANSI/NISO Z39.19 ("Discipline or Field / Object or Practicioner")
380
Beteiligung/Involviertheit eines Akteurs/einer Rolle an/in Ereignis/Prozess
Bsp.:
Schauspieler <> Schauspiel
Wahlhelfer <> Wahl (Politik)usf.
gvp:aat2318_involved_ingvp:aat2319_involves390

Relation zwischen einem Begriff und dem mit ihm assoziierten lokalen Kontext oder Ort
Bsp.:
Weinproduktion <> Weingut
Tierpfleger <> Tierpark
Kunstausstellung <> Kunstmuseum
FK 2024-08-28:
Problem:
Diverse AAT-Mappings möglich nach Range; u.a. Ding/Ort (2208/2209), Akteur/Ort (2291/2292), Ort/Ort (2294/2295), Tätigkeitsfeld/Ort (2408/2409), Ereignis/Ort (2421/2422), Stil/Ort (2562/2563), Lebewesen/Ort (2845/2846). Halte ich in der Vielfalt und Ausdifferenzierung nicht für notwendig, seht Ihr das anders?
400Entfällt, da semantisch und sprachlich nicht ausreichend trennscharf
ggf. Ansetzung der Label diskutieren; Abgrenzung zu "object in context"/Zeile 15 ggf. problematisch, Streichkandidat+A22:J22+C22:J22
410
Relation zwischen Objektbegriff und Herstellungsprozess/-ereignis/-tätigkeit
Bsp.:
Tonaufnahme (Verfahren) > Tonaufnahme (Objekt)
Fälschung <> Fälschen
gvp:aat2427_produced_by gvp:aat2428_produces
s. auch:
ANSI/NISO Z39.19 ("Action/Product")
ISO 25964-1:2011
420




Materialien:
...